- Thermostatventile
- sind Heizkörperventile nach DIN EN 215, mit thermostatisch gesteuerter Drosselung, bei denen Fühler, Regler, Stellglied und Sollwerteinsteller eine Einheit bilden.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens . 2015.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens . 2015.
Thermostatventil — Heizkörper Thermostatventil ca. 1975 … Deutsch Wikipedia
Heizungsregler — Raumtemperaturregler aus dem Jahre 1967 … Deutsch Wikipedia
Hydraulischer Abgleich — Der Begriff hydraulischer Abgleich wird im Allgemeinen im Bereich der Warmwasserheizungsanlagen verwendet, gilt aber auch für Kühlsysteme und Trinkwasserverteilung. Hier soll der Begriff im Zusammenhang mit der Warmwasserheizung erläutert werden … Deutsch Wikipedia
Automatisierung — ist: die mit Hilfe von Maschinen realisierte Übertragung von Arbeit vom Menschen auf Automaten, üblicherweise durch technischen Fortschritt. die Zusammenfassung von wiederkehrenden Funktionsabläufen in der elektronischen Datenverarbeitung zu… … Deutsch Wikipedia
Baureihe 614 — DB Baureihe 614/914 Nummerierung: 614 001/002–083/084 914 001–042 Anzahl: 84 Triebwagen 42 Mittelwagen Hersteller: MAN, Uerdingen Baujahr(e): 1971 (Prototyp) 1972–1975 (Serie) … Deutsch Wikipedia
Brennwertanlage — Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel für Warmwasserheizungen, der den Energieinhalt des eingesetzten Brennstoffs nahezu vollständig nutzt. Der Unterschied zu konventionellen Kesseln besteht darin, dass Brennwertkessel auch die… … Deutsch Wikipedia
Brennwertgerät — Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel für Warmwasserheizungen, der den Energieinhalt des eingesetzten Brennstoffs nahezu vollständig nutzt. Der Unterschied zu konventionellen Kesseln besteht darin, dass Brennwertkessel auch die… … Deutsch Wikipedia
Brennwertheizung — Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel für Warmwasserheizungen, der den Energieinhalt des eingesetzten Brennstoffs nahezu vollständig nutzt. Der Unterschied zu konventionellen Kesseln besteht darin, dass Brennwertkessel auch die… … Deutsch Wikipedia
Brennwertkessel — Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel für Warmwasserheizungen, der den Energieinhalt (Brennwert) des eingesetzten Brennstoffes nahezu vollständig nutzt. Der Unterschied zu konventionellen Kesseln besteht darin, dass Brennwertkessel auch die… … Deutsch Wikipedia
Brennwerttechnik — Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel für Warmwasserheizungen, der den Energieinhalt des eingesetzten Brennstoffs nahezu vollständig nutzt. Der Unterschied zu konventionellen Kesseln besteht darin, dass Brennwertkessel auch die… … Deutsch Wikipedia